Blog Beitrag

keramik für Haustüren. Kratzfest und Widerstandsfähig.

Haustüren Förderung: So profitieren Sie von den aktuellen Förderprogrammen

Haustüren sind entscheidend für die Energieeffizienz und den Schutz vor Einbrüchen eines Hauses. Allerdings können die Kosten für einen Austausch beträchtlich sein. Zum Glück müssen Sie diese Belastung nicht allein tragen – staatliche Zuschüsse können die Kosten erheblich senken. Interessieren Sie sich dafür, welche Förderprogramme für den Einbau einer neuen Haustür verfügbar sind? Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie und wann Sie die Anträge stellen sollten? Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung – schon bevor Sie Ihre neue Haustür planen.

BAFA Förderung für Ihre neue Haustür
Nach den aktuellen Umstrukturierungen ist das BAFA nun die zentrale Anlaufstelle für die Beantragung von Zuschüssen für verschiedene Einzelmaßnahmen. Dazu gehören auch Verbesserungen an der Gebäudehülle. Hierzu zählen unter anderem Dämmarbeiten an Fassade, Dach und Keller sowie der Einbau neuer Fenster und Haustüren.

Die Förderung für den Einbau neuer Haustüren muss in erster Linie beim BAFA beantragt werden, während zusätzliche Kredite über die KfW erhältlich sind. Die förderfähigen Kosten für individuelle Sanierungsmaßnahmen sind auf 30.000 Euro pro Wohneinheit und Jahr begrenzt. Bei Vorliegen eines Sanierungsfahrplans kann dieser Betrag auf bis zu 60.000 Euro pro Jahr und Wohneinheit erhöht werden.

Um einen BAFA-Zuschuss zu erhalten, muss der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) Ihrer neuen Haustür bei 1,3 W/(m²K) oder besser liegen. Zudem sollte der U-Wert der Außenwand niedriger sein als der der neuen Haustür. Unsere Haustüren erfüllen diese Anforderung und sind somit grundsätzlich förderfähig.

Haustür tauschen: Förderung durch einen Steuerbonus
Wenn Sie in die Sanierung Ihrer Immobilie investieren, können Sie vom Staat einen Steuerbonus bei Ihrer Einkommensteuer in Anspruch nehmen. Durch die anfallenden Sanierungskosten verringert sich Ihre Steuerlast über einen Zeitraum von drei Jahren. Je nach Höhe Ihrer Einkommensteuer können Sie bis zu 20 Prozent der Kosten zurückerhalten. Die folgenden Rahmenbedingungen gelten für den Erhalt des Steuerbonus:

• In den ersten beiden Jahren erhalten Steuerpflichtige sieben Prozent der Sanierungskosten, maximal jedoch 14.000 Euro.
Im dritten Jahr gewährt der Staat sechs Prozent, mit einer Obergrenze von 12.000 Euro

Haustüren mit kratzfester Oberfläche
Haustüren mit kratzfester Keramik Oberfläche

Unser Tipp: Keramik Haustüren im Holz Look

Für diejenigen, die die Wärme und Ästhetik von Holz lieben, aber nicht auf die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit von Keramik verzichten möchten, sind Keramik Haustüren im Holz Look die perfekte Wahl. Diese Türen bieten das Beste aus beiden Welten – die natürliche Schönheit von Holz kombiniert mit den Vorteilen von Keramik.

Keramik Haustüren im Holz Look sind kratzfest, witterungsbeständig und besonders langlebig. Sie erfordern nur minimale Pflege und behalten auch nach Jahren ihre attraktive Optik. Die realistische Holzstruktur verleiht Ihrem Eingangsbereich eine einladende und stilvolle Atmosphäre, ohne die Nachteile von echtem Holz wie Verblassen, Risse oder regelmäßige Wartung.

Entscheiden Sie sich für Keramik Haustüren im Holz Look und genießen Sie die perfekte Kombination aus natürlicher Ästhetik und technischer Raffinesse.

Letzte Blogbeiträge